ATEX

Sicherheitshinweise
Grundlegende Sicherheitshinweise
für einen sicheren und sachgemäßen Einsatz unserer Produkte.
ATEX-Sicherheitshinweise
Download
- Sicherheitshinweise für ATEX-Ventilatoren
Deutsch - Safety instructions for ATEX fans
Englisch - Indicaciones de seguridad básicas para manejar ventiladores tipo ATEX
Spanisch - Consignes de sécurité pour ventilateurs ATEX
Französisch - Avvertenze di sicurezza di base per l’uso di ventilatori nella versione ATEX
Italienisch
Achtung
Beachten Sie die untenstehenden Anweisungen sowie die Anweisungen der Aufkleber am Ventilator
Achtung
Der Umgang mit dem Ventilator setzt bestimmte Mindestkenntnisse voraus. Alle Arbeiten müssen von qualifizierten Personen – „Fachkundige Personen“ oder „Zur Prüfung befähigte Personen“ – durchgeführt werden. Diese Personen müssen Kenntnisse im Umgang mit „nicht-elektrischen Geräten für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären (ATEX)“ aufweisen.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit und zur Vermeidung von Verletzungen bei Ausführung aller Arbeiten am Ventilator die persönliche Schutzausrüstung!
Bestimmungsgemäße Verwendung / ATEX Kennzeichnung
Der Ventilator ist ausschließlich im explosionsgefährdeten Bereich gemäß seiner ATEX-Kennzeichnung
CE EX II …… zu verwenden (siehe ATEX-Typenschild am Ventilator)
Potenzialausgleich / Wellenerdung (optional)
Schließen Sie den Ventilator und alle Antriebskomponenten vor der ersten Inbetriebnahme an die Betriebserde an! Erneuern Sie in regelmäßigen Abständen die Wellenerdung und weitere Verschleißteile!
Mindestspalte
Zur Vermeidung von Funkenbildung: Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Spalt zwischen den rotierenden Teilen (Laufrad, Welle, Wellendichtung) und den direkt angrenzenden feststehenden Teilen!
Betriebsanleitungen – in verschiedenen Sprachen – senden wir Ihnen auf Anfrage gern zu.
Beachten Sie im Umgang mit dem Ventilator die hier genannten Gefahren und Restrisiken.
Halten Sie darüber hinaus alle Anweisungen, die in den jeweiligen Kapiteln dieser Betriebsanleitung stehen, ein.
Zulässige Arbeiten am Ventilator
Die Tabelle zeigt, welche Bauteile von welchen Personen ausgetauscht werden dürfen.
Erklärung / Legende:
X = zulässig / – = nicht zulässig / n.e. = nicht erforderlich (jedoch zulässig)
X + = zulässig und zusätzlich geprüft von einer „zur Prüfung befähigten Person (2) “
(1) Fachkundige Personen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Personen, welche zur Ausübung einer bestimmten Aufgabe (z.B. Instandhaltung von Arbeitsmitteln) über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen. Die Anforderungen an die Fachkunde sind abhängig von der jeweiligen Art der Aufgabe. Zu den Anforderungen zählen eine entsprechende technische Berufsausbildung, Berufserfahrung oder eine zeitnah ausgeübte entsprechende berufliche Tätigkeit [BetrSichV §2 Absatz (5)].
(2) Zur Prüfung befähigte Personen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Personen, welche durch ihre einschlägige technische Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln verfügen. Soweit hinsichtlich der Prüfung von Arbeitsmitteln weitergehende Anforderungen festgelegt sind, sind diese zu erfüllen [BetrSichV §2 Absatz (6) und Anhang 2, Abschnitt 3, Punkt 3].